
Dasia Olivacea
Dasia Olivacea, auch bekannt als Olivfarbener Baumskink, ist eine faszinierende Echsenart, die vor allem in Südostasien beheimatet ist. Diese Art zeichnet sich durch ihre lebhafte Färbung aus, die perfekt mit ihrem natürlichen Lebensraum harmoniert und eine hervorragende Tarnung bietet. Die Skinke sind vorwiegend baumbewohnend und verbringen die meiste Zeit hoch oben in den Ästen, wo sie sich meist von Insekten ernähren.Dasia Olivacea hat eine auffällige, abgerundete Schnauze und eine, besonders bei den Männchen, ausgeprägte Musterrung. Diese Eigenschaften machen sie zu faszinierenden Tieren, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Steckbrief zu Dasia Olivacea / Olivfarbener Baumskink
Herkunft: Großteil von Südostasien
Größe: Bis zu 30 cm (Männchen oft größer als die Weibchen)
Haltung:
- Benötigte Terrariumseigenschafften: Die Terrarien Größe sollte mindestens 70cm breite, 70cm tiefe und 80cm betragen. Falls möglich noch deutlich weiter in der höhe des Terrariums gehen. Selbst bei Paarhaltung unbedingt mindestens zwei "Wärme-Spots" einrichten, gerne mehr und hauptsächlich über Licht. Ich empfehle mindestens eine Wärmelampe, ein Pflanzenlampe und eine HID Lampe als Beleuchtung. Dazu kann man, wenn auch nicht nötig, einen kleinen Wärmestein für die Nacht installieren (als Sicherheit).
- Temperatur: Tags sollte die Temperatur bei ca. 25c° bis 30c°. In der Nacht gerne kühler, bei 22c° und Wärmestein sollte es keine Probleme geben.
- Luftfeuchtigkeit: 60% bis 70% am Tag und Nachts gerne etwas mehr.
- Futter: Kleine Insekten wie z.b. Heimchen, grillen oder sogar fliegen (aber eher als Beschäftigung zum Jagen). Ab und zu kann man auch zophobas füttern, diese sind für ihre Fette sehr gut (Aber nicht zu viel, die Skinke neigen zum verfetten, ähnlich wie bei vielen Gecko Arten).

Haltung und Pflege
Die Haltung von Dasia Olivacea erfordert spezielle Kenntnisse und eine geeignete Umgebung, um ihre natürlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Ein großzügiges Terrarium (min. 70x70x80) mit ausreichend Platz zum Klettern ist unerlässlich. Es sollte mit Zweigen, Pflanzen und Verstecken ausgestattet sein, um eine artgerechte Umgebung zu schaffen. Die Temperatur im Terrarium sollte zwischen 25 und 30 Grad Celsius liegen, da diese Tiere Wärme und Sonnenlicht lieben. Eine ausreichende Luftfeuchtigkeit von etwa 60-70% ist ebenfalls entscheidend, um ihre Haut gesund zu halten und das Wohlbefinden zu fördern. Besonders für ihre Häutung, die alle paar Wochen stattfindet, ist es wichtig die richtige Luftfeuchtigkeit zu haben, Nachts kann diese auch gerne noch deutlich höher als 70% erreichen. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr gut mit einer Beregnungsanlage und vielen Pflanzen zu erreichen, da die Pflanzen vor allem über die Nacht wieder sehr viel Feuchtigkeit in die Luft abgeben. Zudem benötigen diese Echsen eine ausgewogene Ernährung, die hauptsächlich aus Insekten besteht, ergänzt durch frisches Obst oder Obstbrei. Die richtige Pflege und eine optimale Ernährung tragen dazu bei, dass Dasia Olivacea ein gesundes Leben führen kann.
Kontaktieren bei Fragen oder eigener Erfahrung!
Wenn Sie schon Erfahrung mit dieser Art haben und ihnen ein Fehler aufgefallen ist, zögern sie nicht uns einmal darauf hinzuweisen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador